Als Augenarzt spezialisieren wir uns auf die Diagn und Behandlung von Augenerkrankungen und -störungen. Wir verwenden eine Vielzahl von Diagnverfahren und -techniken, um die Ursache von Augenproblemen bei Patienten zu ermitteln und zu evaluieren. Unser Ziel ist es, eine genaue und zeitnahe Diagn zu stellen, die für eine erfolgreiche Behandlung von Augenerkrankungen unerlässlich ist.
Eine der häufigsten Diagnmethoden, die wir verwenden, ist der Sehtest, bei dem gemessen wird, wie gut eine Person auf verschiedene Entfernungen sehen kann. Wir führen auch eine Spaltlampe Untersuchung durch, bei der wir ein Mikroskop mit einem hellen Licht verwenden, um die Strukturen des Auges wie Hornhaut, Iris und Linse zu untersuchen.
Wir führen auch Netzhautuntersuchungen durch, die eine Untersuchung der Rückseite des Auges mit einem speziellen Instrument namens Ophthalmoskop und Tonometrie durchführen, die den Druck innerhalb des Auges misst. Visuelle Felder und Pupillenerweiterung sind ebenfalls wichtige Diagnverfahren, die wir anwenden. Pupillenerweiterung ermöglicht es uns, die Netzhaut und den Sehnerv zu untersuchen, nachdem die Pupillen mit Augentropfen erweitert wurden.